
bionity.com präsentiert die neuesten Erkenntnisse der Jacobs University Bremen
Professor Dr. Nikolai Kuhnert und sein Team konnten zeigen:
Eine chemische Verbindung im Kaffee hemmt die Interaktion zwischen dem Spike Protein des Corona-Virus und dem ACE-2-Rezeptor der menschlichen Zelle.
Chemiker Professor Dr. Nikolai Kuhnert, Dorothea Schmidt und Nicholas Ohl konnten experimentell - also im Labor - zeigen, dass die chemische Verbindung 5-Caffeoylchinasäure - oder einfacher gesagt: die Chlorogensäure - die Interaktion zwischen dem SARS CoV-2-Spike-Protein des Corona-Virusund dem ACE-2 Rezeptor, der Andockstelle für das Virus an der menschlichen Zelle, hemmt.
Und genau hier setzt unser green coffee an.
Im Röstvorgang verliert die Kaffeebohne einen sehr großen Anteil der Chlorogensäure. green coffee von hajoona entsteht aus der ungerösteten Kaffeebohne. Das bedeutet, gerade die wertvolle Chlorogensäure bleibt enthalten.
In unseren Praxiserfahrungen zeigt sich, dass gerade die Chlorogensäure auch viele andere Krankheitssymptome vermindert. Von daher überrascht uns dieses neue Forscungsergebnis nicht wirklich.
Mit gutem Wissen und wissenschaftlich fundiert, kann ich den Genuss von green coffee nur wärmstens empfehlen. Er schmeckt zu Beginn etwas bitter. Aber genau das ist das gute. Wissen wir doch, dass z.B.im Rucola gerade die Bitterstoffe hrausgezüchtet werden, weil unsere Geschmacksknospen meinen, es sei zu bitter. Gleichzeitig sind im Rucola die Bitterstoffe genau der Grund, warum Rucola für uns so gesund ist.
Genauso ist es beim green coffee. Nach wenigen Tagen wirst du den Geschmack lieben, spätestens dann, wenn in deinem Körper die Entsäuerung und Entgiftung aufgrund der Wirkstoffe im green coffee begonnen haben.
Gesund mit natürlichen Lebensmitteln - besser geht es gar nicht.
Willst du dich auch mit natürlichen Lebensmitteln gesund ernähren, dann drücke jetzt den Button "Termin vereinbaren" auf meiner Webseite www.brigitte-huppertz.de und bestelle dir jetzt dein Probeabo.
Noch unschlüssig?
Ich helfe gerne weiter und kläre alle Fragen in einem ersten Gespräch.